880.710 Euro haben sich in etwa seit Freitag durch das Foyer des vorarlberg museums bewegt. Sicher waren es mehr, aber es haben doch erstaunliche viele Menschen ihren Kontostand angegeben, und allmählich entsteht so eine beeindruckende Summe.
880.710 Euro haben sich in etwa seit Freitag durch das Foyer des vorarlberg museums bewegt. Sicher waren es mehr, aber es haben doch erstaunliche viele Menschen ihren Kontostand angegeben, und allmählich entsteht so eine beeindruckende Summe.
Wenn Jugendliche Sie in den nächsten Wochen fragen ob Sie einen Blick auf Ihre Geldtasche werfen dürfen, wundern Sie sich nicht – die Bilder sind Teil der Ausstellung und zeigen ein Bild von den unterschiedlichsten Transportbehältnissen für Geldscheine und Münzen.
Der Geschäftsführer der asb (Arbeitsgemeinschaft Schuldenberatungen Österreichs) in Linz ließ es sich nicht nehmen, während der Vernissage in die Badewanne zu steigen und sich in die Münzen zu graben. Das ist allerdings gar nicht so einfach. Wer es ausprobieren möchte: Ab sofort im vorarlberg museum.
Ganz im Gegenteil – der Inhalt des Chips wird heute ab 17 Uhr im vorarlberg museum enthüllt, ohne Geldforderung. Es ist viel mehr die Recherche nach den idealen Transportbehältnissen für Geldschein e& Co.
Bereit für knifflige Fragen zum Thema Geld? Delvina und Vanessa haben einige in petto …
Falls Ihnen in nächster Zeit eine fahrende Badewanne in der Stadt begegnet, folgen Sie ihr einfach. Dort, wo sie hinfährt, erwarten Sie charmante jugendliche Gastgeber/innen, Wissenswertes über Geld und Schulden und einige knifflige Fragen.
Die zentrale Frage der Ausstellung wird die nächsten Wochen in Bregenz von der Fassade des vorarlberg museums leuchten.
In der Klasse der PTS wird fleissig für das Quiz geprobt, das am Freitag zur Eröffnung zum ersten Mal offiziell über die Bühne geht. Die kniffligen Fragen haben es in sich – und die Schüler und Schülerinnen schlagen sich gut!
Wir haben ein Problem, es ist Teil der Ausstellung und stellt die zentrale Frage: Wie viel ist genug?
Aber Freitag, der 13. April kann nur ein Glückstag sein – der Aufbau hat begonnen, die Möbel werden montiert, Christian (Gestaltung: super bfg) dokumentiert die schöne Arbeit für things#we#do#and#love