Auch wenn wir keine wissenschaftlich relevanten Erkenntnisse aus den Messstationen der Ausstellung ableiten können – interessant sind die wechselnden Pegelstände der Münzstation doch. Auch für Kinder, weil es nämlich einfach großen Spaß macht, die Münzen aus der vollen Badewanne zu schöpfen und hier einzusortieren.
Chefsache
Manche Ausstellungsführungen werden zur Chefsache, wenn der Leiter der ifs Schuldenberatung Peter Kopf gemeinsam mit Kuratorin Theresia Anwander sogar das Quiz leiten. Möglicherweise macht es den beiden aber auch so viel Spaß, dass noch mehr Ausstellungsbesucher in den Genuss kommen.
Heißer Stuhl
Zwei Quizkandidaten beim Raten. Das ist übrigens jeden Freitag um 11.00 Uhr möglich. Oder man vereinbart einen Termin. Macht Spaß und bildet. (Peter Kopf)
Ebbe und Flut
Ebbe und Flut – dieses Gefühl kennen wohl einige in Bezug auf das Geld. Ob man mit seiner Haltung zum Geld auch die Höhe des Kontostands beeinflussen kann? Möglicherweise ist das wirklich so. „Fast habe ich den Eindruck, ich spreche von einem Menschen. Aber vielleicht ist das auch so. Geld ist menschlich“ … eine interessante Sichtweise einer Besucherin oder eines Besuchers. Vielen Dank für diese Gedanken, die über die Geschichtenstation mit uns geteilt wurden!
Hören bildet
Zwei Interessierte an der Hörstation und anschließend ein lebendiges Gespräch über Geld, wie viel genug ist, Haushaltsplanung und Grundeinkommen. Das Museum lebt. Meint Peter Kopf.
Der 1. Kontostand
880.710 Euro haben sich in etwa seit Freitag durch das Foyer des vorarlberg museums bewegt. Sicher waren es mehr, aber es haben doch erstaunliche viele Menschen ihren Kontostand angegeben, und allmählich entsteht so eine beeindruckende Summe.
Blick ins Eingemachte
Wenn Jugendliche Sie in den nächsten Wochen fragen ob Sie einen Blick auf Ihre Geldtasche werfen dürfen, wundern Sie sich nicht – die Bilder sind Teil der Ausstellung und zeigen ein Bild von den unterschiedlichsten Transportbehältnissen für Geldscheine und Münzen.
Vernissage-Gäste gehen baden
Der Geschäftsführer der asb (Arbeitsgemeinschaft Schuldenberatungen Österreichs) in Linz ließ es sich nicht nehmen, während der Vernissage in die Badewanne zu steigen und sich in die Münzen zu graben. Das ist allerdings gar nicht so einfach. Wer es ausprobieren möchte: Ab sofort im vorarlberg museum.
Chip? Geld? Erpressung?
Ganz im Gegenteil – der Inhalt des Chips wird heute ab 17 Uhr im vorarlberg museum enthüllt, ohne Geldforderung. Es ist viel mehr die Recherche nach den idealen Transportbehältnissen für Geldschein e& Co.
Quiz-Masterinnen
Bereit für knifflige Fragen zum Thema Geld? Delvina und Vanessa haben einige in petto …