Ein paar Tage später stehen die Hochzeitsschuhe als Exponat in einem Seminarraum der Fachhochschule Vorarlberg. Die Studierenden mutmassen, wem sie gehören könnten, schreiben dem exquisiten Schuhpaar kleine Schuhgeschichten zu. Schnell wird deutlich, dass im gleichen Schuh verschiedene Personen vermutet werden. Während die Mehrheit dem zierlichen Schuh eine ebenso zierliche Person zuschreiben, erahnt eine Minderheit, dass auch das Gegenteil der Fall sein könnte. Was Schuhen alles abgelesen bzw. zugeschrieben werden kann, zeigt stellvertretend das folgende Beispiel einer Studierenden: „Eine Frau mittleren Alters (45). Hausfrau, etwas mollig, fröhlich, macht sich gerne schick. Shoppen, Friseurbesuche und Kuchenbacken gehören zu ihren Leidenschaften.“ Was erzählen Ihre Schuhe?
Machen Schuhe Leute?
