Vorurteile abzuschaffen oder gänzlich aufzulösen, scheint weder möglich noch sinnvoll, waren sich die angehenden Berufsleute der Sozialen Arbeit einig. Ein bewusster Umgang mit Vorurteilen hingegen tut auf allen gesellschaftlichen Ebenen not. Ein erster Schritt können Erfahrungen und Begegnungen mit Menschen sein, die uns fremd sind. Sich in die Eigenarten eines Gegenübers hineinfühlen und ernsthaft verstehen wollen, weshalb der andere so tickt wie er tickt, geht weit über das Dulden anderer Menschen hinaus: „Radikaler Respekt bemüht sich darum, die Welt aus der Perspektive des anderen zu betrachten.“, sagt Freeman Dority, emeritierter Professor für kritisches und kreatives Denken. In diesem Sinn sind Begegnungen und „Erfahrungen die beste Schutzimpfung gegen Vorurteile“.
Radikaler Respekt

Weil bewußt kritisches Denken öffnet nicht schließt sollten wir weniger Schlüsse ziehen, LG. W++
LikeLike